Hallo und guten Tag,
ich habe jetzt mal spaßeshalber in der 7490 die IPv4 DNS-Server geändert, und verwende somit nicht mehr die von m-net zugewiesenen. - Holla die Waldfee! Das geht jetzt alles viel schneller! Ich hatte mich schon immer gewundert, dass das im v4-Netz streckenweise sehr zäh ablief, und schob das aber (dummerweise) auf den DS-Lite-Tunnel.
Könntet ihr bitte mal nachsehen, was eure DNS-Server da so treiben?
Zweitens: ich finde keine Änderungsmöglichkeit für die IPv6-DNS-Server! Verhindert das die m-net-Firmware?
Danke, viele Grüße,
dopo40
DNS langsam
Moderatoren: Yusuf, Florian S., Sven
Re: DNS langsam
dopo40 hat geschrieben:Hallo und guten Tag,
ich habe jetzt mal spaßeshalber in der 7490 die IPv4 DNS-Server geändert, und verwende somit nicht mehr die von m-net zugewiesenen. - Holla die Waldfee! Das geht jetzt alles viel schneller! Ich hatte mich schon immer gewundert, dass das im v4-Netz streckenweise sehr zäh ablief, und schob das aber (dummerweise) auf den DS-Lite-Tunnel.
Verwendet die Fritzbox bei DS-Lite überhaupt die IPv4-DNS-Server? Lt. DS-Lite RFC sollte ein CPE nur die IPv6-Server verwenden. Welche IPv4-DNS-Server waren denn konfiguriert.
dopo40 hat geschrieben:Zweitens: ich finde keine Änderungsmöglichkeit für die IPv6-DNS-Server! Verhindert das die m-net-Firmware?
Könnte sei, dass eine Änderung zu einer Verschlechterung des DS-Lite-Tunnels führt. Zumindest liefern die Server von M-net für die AFTR-Adresse bei mir andere Adressen als wenn ich z.B. die Google-Server frage.
Re: DNS langsam
/me hat geschrieben:Verwendet die Fritzbox bei DS-Lite überhaupt die IPv4-DNS-Server?
Gute Frage. Aber nachdem die Änderung so dermaßen auffällige Verbesserungen verursachte, vermute ich doch stark: ja!
Deshalb wäre es - trotz (oder wegen) des RFC - interessant zu erfahren, was m-net da so treibt.
/me hat geschrieben:Welche IPv4-DNS-Server waren denn konfiguriert.
Man sieht nix! Man kann nur "DNS Server des Providers verwenden" anhakeln. Fritzi gibt nur die v6 "2001:a60" DNS Server preis, wie gesagt sind diese nicht konfigurierbar. Aber da dräut eine wichtige Baustelle. Wegen http://heise.de/-3094098 sind ja nun mannigfaltige Kollateralschäden zu erwarten, bis dieses unsägliche Urteil (wahrscheinlich nach Jahren) vom VerfG wieder kassiert wird. Ein Zwangs-DNS unter teutscher Rechtssprechung ist da also eher kontraproduktiv...
Re: DNS langsam
Hallo dopo40 !
Das finde ich sehr spannend. Habe dann auch mal geschaut und mal zwei alternative DNS-Server versucht einzugeben.
Jedesmal erhalte ich an meiner 7390 dann die Fehlermeldung
Fehlercode: 1
Bitte geben Sie Ihre Daten noch einmal ein. Sollte der Fehler erneut auftreten, wenden Sie sich bitte an den AVM-Support.
Ist hier eine M-Net-basiert sSperre drinnen???
Gruß
Das finde ich sehr spannend. Habe dann auch mal geschaut und mal zwei alternative DNS-Server versucht einzugeben.
Jedesmal erhalte ich an meiner 7390 dann die Fehlermeldung
Fehlercode: 1
Bitte geben Sie Ihre Daten noch einmal ein. Sollte der Fehler erneut auftreten, wenden Sie sich bitte an den AVM-Support.
Ist hier eine M-Net-basiert sSperre drinnen???
Gruß
Re: DNS langsam
Muss mich hier anschließen. Habe einen DS Anschluss, der M-Net DNS löste super langsam auf, mit opendns war das Problem dann umgangen.
Re: DNS langsam
Auch ich kann die DNS-Server nicht ändern:
Fehlercode: 1
Bitte geben Sie Ihre Daten noch einmal ein. Sollte der Fehler erneut auftreten, wenden Sie sich bitte an den AVM-Support.
Hallo M-net, ist das so gewollt oder sollte ich das ändern können?
Fehlercode: 1
Bitte geben Sie Ihre Daten noch einmal ein. Sollte der Fehler erneut auftreten, wenden Sie sich bitte an den AVM-Support.
Hallo M-net, ist das so gewollt oder sollte ich das ändern können?
Re: DNS langsam
Hallo zusammen,
soweit ich weiss ist die Eingabe bei provisionierten Geräten gesperrt. Ich werde mich hierzu nochmals rückversichern und Rückmeldung geben.
Gruß,
Yusuf
soweit ich weiss ist die Eingabe bei provisionierten Geräten gesperrt. Ich werde mich hierzu nochmals rückversichern und Rückmeldung geben.
Gruß,
Yusuf
Re: DNS langsam
Hallo Yusuf !
Dafür schon mal Danke !
Grüße
Dafür schon mal Danke !
Grüße
Re: DNS langsam
Hallo zusammen,
der DNS ist bei den provisionierten Endgeräten konfiguriert. Eine Änderung ist nicht möglich.
Es ist auch nicht reproduzierbar, dass M-net DNS "langsam" wären.
Evtl gibt ein CDN in dem Moment einfach nur eine ungünstige Antwort.
Sollte ein Nachweis geliefert werden, dass die M-net DNS langsam ist, werde ich hierzu gerne ein Ticket unter der Kundennummer an die Fachabteilung eröffnen.
Gruß,
Yusuf
der DNS ist bei den provisionierten Endgeräten konfiguriert. Eine Änderung ist nicht möglich.
Es ist auch nicht reproduzierbar, dass M-net DNS "langsam" wären.
Evtl gibt ein CDN in dem Moment einfach nur eine ungünstige Antwort.
Sollte ein Nachweis geliefert werden, dass die M-net DNS langsam ist, werde ich hierzu gerne ein Ticket unter der Kundennummer an die Fachabteilung eröffnen.
Gruß,
Yusuf
Re: DNS langsam
Der MNet-DNS scheint mal wieder Fieber zu haben. Mehr als jeder zweite Seitenaufruf schlägt fehl. An der Fritz!Box oder meinem Browser liegt es nicht, hab nun den Google-DNS (8.8.8.
eingetragen und nun rennt´s wieder.

Re: DNS langsam
Schlaubi hat geschrieben:Der MNet-DNS scheint mal wieder Fieber zu haben. Mehr als jeder zweite Seitenaufruf schlägt fehl. An der Fritz!Box oder meinem Browser liegt es nicht, hab nun den Google-DNS (8.8.8.eingetragen und nun rennt´s wieder.
Das muss nicht daran liegen, dass die M-net DNS-Server ein Problem haben. Es kann sein, dass irgendein CDN für die M-net-Server ungünstige Antworten gibt (sprich auf Server leitet, die gerade nicht optimal sind). Aber ich glaube, das schrieb Yusuf bereits.
Re: DNS langsam
Seit zwei Tagen wieder langsame DNS-Antworten (~1s) von den automatisch zugeteilten Servern bei IPv4 Anfragen. IPv6 ist ok.
Umgestellt auf andere DNS-Server: rennt wieder. Nur zur Kenntnisnahme.
Umgestellt auf andere DNS-Server: rennt wieder. Nur zur Kenntnisnahme.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste