Hallo,
ich bin seit ca. 1,5 Jahren zufriedener Mnet-Kunde und möchte nun von Maxi-DSL 2000 auf Maxi-Pur wechseln.
Dabei möchte ich meine bisherige (nun wegfallende) Rufnummer kostenlos zu Lidl Carpo VOIP portieren.
Nach welcher Reihenfolge sollte ich jetzt vorgehen?
Zuerst die Rufnummernportierung beantragen und dann den Wechsel auf Maxi Pur beantragen? Oder umgekehrt? Gleichzeitig?
Möchte nur verhindern, dass etwas schief läuft und ich dann ohne meine alte Rufnummer dastehe.
Danke schon mal.
Oli
Rufnummernportierung bei Wechsel zu Maxi Pur
Moderatoren: Florian S., Yusuf, Sven
Schau mal hier: http://forum.m-net.de/viewtopic.php?t=1572&start=0
Ich bin auch gerade dabei meinen Anschluss auf Maxi Pur zu ändern, hoffe dass das alles soweit klappt,
könnte mir ein Admin (Dieter oder Jost) evtl. sagen ob ihr das Fax von Sipgate bzgl. Rufnummernportierung erhalten habt?
KdNr: 134248
Ich bin auch gerade dabei meinen Anschluss auf Maxi Pur zu ändern, hoffe dass das alles soweit klappt,
könnte mir ein Admin (Dieter oder Jost) evtl. sagen ob ihr das Fax von Sipgate bzgl. Rufnummernportierung erhalten habt?
KdNr: 134248
Hallo zusammen,
wie smi schon geschrieben hat. Bitte einmal seinen Link anklicken.
Von Sipgate ist bei uns (in Nürnberg) noch nichts angekommen. Eventuell haben die das Fax ins Münchner Büro geschickt.
Bitte dort nochmal bescheid geben und mitteilen, dass es ein alter NEFkom Anschluß ist.
wie smi schon geschrieben hat. Bitte einmal seinen Link anklicken.
Von Sipgate ist bei uns (in Nürnberg) noch nichts angekommen. Eventuell haben die das Fax ins Münchner Büro geschickt.
Bitte dort nochmal bescheid geben und mitteilen, dass es ein alter NEFkom Anschluß ist.
Gruß,
Jost
M-net Support
Jost
M-net Support
smi hat geschrieben:Schau mal hier: http://forum.m-net.de/viewtopic.php?t=1572&start=0
Ich bin auch gerade dabei meinen Anschluss auf Maxi Pur zu ändern, hoffe dass das alles soweit klappt,
könnte mir ein Admin (Dieter oder Jost) evtl. sagen ob ihr das Fax von Sipgate bzgl. Rufnummernportierung erhalten habt?
KdNr: 134248
Schreib Sipgate ne Supportanfrage und bitte sie das Fax nochmal nach Nürnberg zuschicken. Hat bei mir super geklappt nachdem das erste Fax nach München verschollen ist.
Danke für euren schnellen Support! Wirklich ein geniales Forum hier!
Die Sipgate-Leute haben anscheinend mein extra-Fax gar nicht angeschaut, hoffe dass sie die Email jetzt wenigstens wahrnehmen
@Jost: Wäre nett wenn du mir evtl. Bescheid geben könntest wenn ihr das Fax erhalten habt, ich schreib noch mal wenn mir Sipgate bestätigt hat es richtig verschickt zu haben.
Meine Auftrag zum Wechsel auf Maxi-Pur solltet ihr ja haben, habe ich Dieter per E-Mail geschickt (der ja anscheinend im Urlaub ist
),
Grüße nach Nürnberg!
Die Sipgate-Leute haben anscheinend mein extra-Fax gar nicht angeschaut, hoffe dass sie die Email jetzt wenigstens wahrnehmen

@Jost: Wäre nett wenn du mir evtl. Bescheid geben könntest wenn ihr das Fax erhalten habt, ich schreib noch mal wenn mir Sipgate bestätigt hat es richtig verschickt zu haben.
Meine Auftrag zum Wechsel auf Maxi-Pur solltet ihr ja haben, habe ich Dieter per E-Mail geschickt (der ja anscheinend im Urlaub ist

Grüße nach Nürnberg!

vielen Dank für Ihre Email. Wir haben den Auftrag zu M-Net nach München gesendet. Diese sollten den Auftrag eigentlich an die zuständige Stelle weiterleiten. Wir werden uns mit M-Net aber nochmals in Verbindung setzen.
...wurde mir gerade von Sipgate geschickt, obwohl ich extra eure Nummer reingeschrieben hab, naja, ich bin ja mal gespannt.

Soooo,
hab jetzt ja mittlerweile meine Auftragsbestätigung mit Zugangsdaten und Modem bekommen, morgen soll der Wechsel zu Maxi Pur stattfinden, jedoch weiß ich nicht ob ihr mittlerweile überhaupt den Portierungsauftrag von Sipgate erhalten habt, denn in meinem Sipgate-Konto im Netz steht immernoch "Warten auf Antort".
Ist eigentlich nicht allzu schlimm, wenn mein Telefon jetzt mal kurzzeitig nicht geht, hab ja noch meine O2-Homezonenummer, jedoch würde ich gerne wissen wie es bzgl Portierung eigentlich aussieht?.
Gruß, Alex
hab jetzt ja mittlerweile meine Auftragsbestätigung mit Zugangsdaten und Modem bekommen, morgen soll der Wechsel zu Maxi Pur stattfinden, jedoch weiß ich nicht ob ihr mittlerweile überhaupt den Portierungsauftrag von Sipgate erhalten habt, denn in meinem Sipgate-Konto im Netz steht immernoch "Warten auf Antort".
Ist eigentlich nicht allzu schlimm, wenn mein Telefon jetzt mal kurzzeitig nicht geht, hab ja noch meine O2-Homezonenummer, jedoch würde ich gerne wissen wie es bzgl Portierung eigentlich aussieht?.
Gruß, Alex
Hmmmm, kann die rufnummer denn dann nach meinem morgigen Anschlusswechsel überhaupt noch nachträglich portiert werden?
Falls nicht wär es nicht allzu schlimm, hätt ich eben ne neue Nummer von sipgate, ist aber irgendwie recht seltsam dass Sipgate das Fax nach München schickt obwohl ich ausdrücklich gesagt hatte sie sollen es nach Nbg faxen und dass die M-net-Leute in München es nicht fertig bringen das Fax nach Nürnberg zu schicken, wenn sie schon dort nix damit anfangen können!
Falls nicht wär es nicht allzu schlimm, hätt ich eben ne neue Nummer von sipgate, ist aber irgendwie recht seltsam dass Sipgate das Fax nach München schickt obwohl ich ausdrücklich gesagt hatte sie sollen es nach Nbg faxen und dass die M-net-Leute in München es nicht fertig bringen das Fax nach Nürnberg zu schicken, wenn sie schon dort nix damit anfangen können!

Mahlzeit,
also der neue Anschluss ist geschalten, mit dem neuen M-net - Modem war ich mit ca. 12000 kbit/s synchronisiert, aber das war ja bei der TAL abzusehen, dass hier nicht die volle Geschwindigkeit erreicht werden würde.
Jedoch hab ich momentan trotz ADSL2 bzw 2+ meinen alten Router im Einsatz der nur ADSL kann, also mit max 6000 kbit/s verbunden ist, da ich auf mein Voip und WLAN leider gerade nicht verzichten kann/mag.
Ich dachte zwar nicht dass es funktioniert, aber bisher läuft die Verbindung einwandfrei,
meine eigtl Frage nämlich wäre:
Kann ich den alten Router solange verwenden bis ich mir nen Vernünftigen mit ADSL2+ - Modem und Voip-Funktion gekauft habe?
&
Kann mir jemand n Gerät empfehlen dass alles kann (WLAN, Voip, ADSL2+) und dass am M-net-Anschluss einigermaßen gut funktioniert?
Meine alte Telefonnummer hab ich ja leider immernoch nicht, wie sieht es bezüglich Portierung aus, liegt irgendwo in München mein Fax und verstaubt(?) oder ist es jetzt eh zu spät?
Gruß aus Erlangen, Alex
also der neue Anschluss ist geschalten, mit dem neuen M-net - Modem war ich mit ca. 12000 kbit/s synchronisiert, aber das war ja bei der TAL abzusehen, dass hier nicht die volle Geschwindigkeit erreicht werden würde.
Jedoch hab ich momentan trotz ADSL2 bzw 2+ meinen alten Router im Einsatz der nur ADSL kann, also mit max 6000 kbit/s verbunden ist, da ich auf mein Voip und WLAN leider gerade nicht verzichten kann/mag.
Ich dachte zwar nicht dass es funktioniert, aber bisher läuft die Verbindung einwandfrei,
meine eigtl Frage nämlich wäre:
Kann ich den alten Router solange verwenden bis ich mir nen Vernünftigen mit ADSL2+ - Modem und Voip-Funktion gekauft habe?
&
Kann mir jemand n Gerät empfehlen dass alles kann (WLAN, Voip, ADSL2+) und dass am M-net-Anschluss einigermaßen gut funktioniert?
Meine alte Telefonnummer hab ich ja leider immernoch nicht, wie sieht es bezüglich Portierung aus, liegt irgendwo in München mein Fax und verstaubt(?) oder ist es jetzt eh zu spät?
Gruß aus Erlangen, Alex

Zurück zu „Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste