Hallo M-Net Administratoren,
ich habe 100 Mbit Glasfaser und bekomme seit ca 3 Wochen immer mehr das Problem, dass ich im Internet
minutenlang auf Seitenaufrufe warten muss. Vorher ging das alles sehr flüssig. Oft geht auch gar nichts mehr,
dann fahre ich den rechner runter bzw. schalte die Fritzbox 7490 aus und wieder ein, dann geht für ein paar
Minuten etwas und dann wieder nicht.
An wen kann ich mich wenden, um dieses Problem zu beheben? Haben Sieeinen Flaschenhals zwischengeschaltet?
I
Vielen dank im Voraus für Ihre Bemühungen.
Kunden# [moderiert: Kundennummer gelöscht. Bitte die Kundennummer nur im Profil hinterlegen]
LG
Erich
Ausfall in 80636 München ???
Moderatoren: Florian S., Yusuf, Sven
-
- Junior - Member
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.10.2011, 06:01
-
- Junior - Member
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.10.2011, 06:01
Re: Ausfall in 80636 München ???
Hallo,
Ich habe mal einen Breitbandmessung gemacht: Vielleicht hilft Ihen das ?
Breitbandmessung
1 von 1
http://breitbandmessung.de/test#7
Mein Test-Ergebnis
Download: 86,35 Mbit/s
SOLL minimal: 90,00 Mbit/s SOLL normalerweise: 96,60 Mbit/s SOLL maximal: 100,00 Mbit/s
Upload: 10,27 Mbit/s
SOLL minimal: 9,00 Mbit/s SOLL normalerweise: 10,00 Mbit/s SOLL maximal: 10,00 Mbit/s
Laufzeit: 21 ms
Die Laufzeit wird zu definierten Servern in Frankfurt gemessen. Bei Messungen zu Servern anderer Anbieter können die Ergebnisse abweichen.
Details
Datenübertragungsrate Download:
IST:
SOLL minimal:
SOLL normalerweise: SOLL maximal:
Upload:
86,35 Mbit/s 90,00 Mbit/s 96,60 Mbit/s 100,00 Mbit/s
IST:
SOLL minimal:
SOLL normalerweise: SOLL maximal:
wurde nicht erreicht Verhältnis: 86,3 %
10,27 Mbit/s 9,00 Mbit/s 10,00 Mbit/s 10,00 Mbit/s
wurde erreicht Verhältnis:
102,7 %
Laufzeit
Die Laufzeit wird zu definierten Servern in Frankfurt gemessen. Bei Messungen zu Servern anderer Anbieter können die Ergebnisse abweichen.
Laufzeit-Mittelwert: 21 ms
Festgestellte Art der Anbindung LAN WLAN
Weitere Einflussfaktoren berücksichtigt Ja Nein
Begrenzte Datenübertragungsrate Ja Nein
Anbieter Informationen IP-Adresse: 93.104.94.14
Ausgewählter Anbieter: M-net
Ausgewählter Tarif: Surf&Fon-Flat 100
Weitere Informationen
Version 3.37
Betriebssystem: OS X Datum: 10.02.2019
Internet-Browser: Firefox 65.0 Uhrzeit: 11:08:32
Ich habe mal einen Breitbandmessung gemacht: Vielleicht hilft Ihen das ?
Breitbandmessung
1 von 1
http://breitbandmessung.de/test#7
Mein Test-Ergebnis
Download: 86,35 Mbit/s
SOLL minimal: 90,00 Mbit/s SOLL normalerweise: 96,60 Mbit/s SOLL maximal: 100,00 Mbit/s
Upload: 10,27 Mbit/s
SOLL minimal: 9,00 Mbit/s SOLL normalerweise: 10,00 Mbit/s SOLL maximal: 10,00 Mbit/s
Laufzeit: 21 ms
Die Laufzeit wird zu definierten Servern in Frankfurt gemessen. Bei Messungen zu Servern anderer Anbieter können die Ergebnisse abweichen.
Details
Datenübertragungsrate Download:
IST:
SOLL minimal:
SOLL normalerweise: SOLL maximal:
Upload:
86,35 Mbit/s 90,00 Mbit/s 96,60 Mbit/s 100,00 Mbit/s
IST:
SOLL minimal:
SOLL normalerweise: SOLL maximal:
wurde nicht erreicht Verhältnis: 86,3 %
10,27 Mbit/s 9,00 Mbit/s 10,00 Mbit/s 10,00 Mbit/s
wurde erreicht Verhältnis:
102,7 %
Laufzeit
Die Laufzeit wird zu definierten Servern in Frankfurt gemessen. Bei Messungen zu Servern anderer Anbieter können die Ergebnisse abweichen.
Laufzeit-Mittelwert: 21 ms
Festgestellte Art der Anbindung LAN WLAN
Weitere Einflussfaktoren berücksichtigt Ja Nein
Begrenzte Datenübertragungsrate Ja Nein
Anbieter Informationen IP-Adresse: 93.104.94.14
Ausgewählter Anbieter: M-net
Ausgewählter Tarif: Surf&Fon-Flat 100
Weitere Informationen
Version 3.37
Betriebssystem: OS X Datum: 10.02.2019
Internet-Browser: Firefox 65.0 Uhrzeit: 11:08:32
Re: Ausfall in 80636 München ???
iphonemiami hat geschrieben:Hallo M-Net Administratoren,
ich habe 100 Mbit Glasfaser und bekomme seit ca 3 Wochen immer mehr das Problem, dass ich im Internet
minutenlang auf Seitenaufrufe warten muss. Vorher ging das alles sehr flüssig. Oft geht auch gar nichts mehr,
dann fahre ich den rechner runter bzw. schalte die Fritzbox 7490 aus und wieder ein, dann geht für ein paar
Minuten etwas und dann wieder nicht.
An wen kann ich mich wenden, um dieses Problem zu beheben? Haben Sieeinen Flaschenhals zwischengeschaltet?
I
Vielen dank im Voraus für Ihre Bemühungen.
Kunden# [moderiert: Kundennummer gelöscht. Bitte die Kundennummer nur im Profil hinterlegen]
LG
Erich
An diesem Anschluss liegt keine Störung vor. Auch war die einzige Trennung um 9:56 Uhr am 10.02. und wurde vor Ort ausgelöst.
Die Bandbreitentests als Textformat bringen uns nichts, da aus diesen nicht ersichtlich ist, ob WLAN oder LAN verwendet wird (steht immer beides drin).
Wird WLAN verwendet, die Funkkanäle prüfen und auch einmal über LAN testen.
Gruß,
Yusuf
-
- Junior - Member
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.10.2011, 06:01
Re: Ausfall in 80636 München ???
Guten Morgen Mnet-Team,
die Messung bezog sich auf die LAN-Verbindung, da ich überwiegend via LAN-Einstellung tätig bin.
Wie lange darf das LAN-Kabel denn maximal sein, ich habe ein 15m Flachbandkabel.
Allerdings ging bis Ende letzten jahres alles problemlos, im neuen Jahr tauchen die Probleme erst auf.
Was kann ich denn noch machen?
LG
Erich
die Messung bezog sich auf die LAN-Verbindung, da ich überwiegend via LAN-Einstellung tätig bin.
Wie lange darf das LAN-Kabel denn maximal sein, ich habe ein 15m Flachbandkabel.
Allerdings ging bis Ende letzten jahres alles problemlos, im neuen Jahr tauchen die Probleme erst auf.
Was kann ich denn noch machen?
LG
Erich
-
- Junior - Member
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.10.2011, 06:01
Re: Ausfall in 80636 München ???
Und vergessen:
Das Lan hängst an einem Netgear-Switch.
Aber daran sollte es nicht liegen, da auch ohne Switch die Antwortzeiten verdammt lange sind bzw. gar nicht gehen.
LG
Erich
Das Lan hängst an einem Netgear-Switch.
Aber daran sollte es nicht liegen, da auch ohne Switch die Antwortzeiten verdammt lange sind bzw. gar nicht gehen.
LG
Erich
Re: Ausfall in 80636 München ???
iphonemiami hat geschrieben:Und vergessen:
Das Lan hängst an einem Netgear-Switch.
Aber daran sollte es nicht liegen, da auch ohne Switch die Antwortzeiten verdammt lange sind bzw. gar nicht gehen.
LG
Erich
Bitte den Test mit dem Original Lan Kabel durchführen und auch nur direkt über den Router (ohne Switch).
Ist das Problem danach nicht mehr vorhanden, liegt der Fehler an einem von beiden.
Gruß,
Yusuf
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 334
- Registriert: 07.09.2008, 20:36
Re: Ausfall in 80636 München ???
iphonemiami, ordentliche doppelt geschirmte LAN-Kabel entsprechend Cat-Spezifikationen ("Verlege-Kabel", relativ steif) kannst Du normal bis 95-100m verwenden.
Einfache Patchkabel und erst recht diese Flachbandkabel (die man ja ach so schön hinter die Fußbodenleisten klemmen kann) können ggf. bei sehr viel kürzeren Abschnitten bereits Ärger bereiten.
Sind solche Kabel unzureichend oder gar nicht geschirmt, hast Du Dir eine 15m lange Antenne gelegt, wo Du Dir Einstreuungen von anderen elektrischen Signalen einfängst. Das kann dann zu Datenpaketverlusten führen und Antwortzeiten verlängern. Und man weiss erst nicht, warum.
Daher bei Netzwerken immer normgerechte und qualitativ hochwertige Verkabelung nutzen.
Btw, ich (auch in 80636) hatte die letzten Wochen keinerlei Probleme.
Einfache Patchkabel und erst recht diese Flachbandkabel (die man ja ach so schön hinter die Fußbodenleisten klemmen kann) können ggf. bei sehr viel kürzeren Abschnitten bereits Ärger bereiten.
Sind solche Kabel unzureichend oder gar nicht geschirmt, hast Du Dir eine 15m lange Antenne gelegt, wo Du Dir Einstreuungen von anderen elektrischen Signalen einfängst. Das kann dann zu Datenpaketverlusten führen und Antwortzeiten verlängern. Und man weiss erst nicht, warum.
Daher bei Netzwerken immer normgerechte und qualitativ hochwertige Verkabelung nutzen.
Btw, ich (auch in 80636) hatte die letzten Wochen keinerlei Probleme.
-
- Junior - Member
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.10.2011, 06:01
Re: Ausfall in 80636 München ???
Giesinger Trambahner hat geschrieben:iphonemiami, ordentliche doppelt geschirmte LAN-Kabel entsprechend Cat-Spezifikationen ("Verlege-Kabel", relativ steif) kannst Du normal bis 95-100m verwenden.
Einfache Patchkabel und erst recht diese Flachbandkabel (die man ja ach so schön hinter die Fußbodenleisten klemmen kann) können ggf. bei sehr viel kürzeren Abschnitten bereits Ärger bereiten.
Sind solche Kabel unzureichend oder gar nicht geschirmt, hast Du Dir eine 15m lange Antenne gelegt, wo Du Dir Einstreuungen von anderen elektrischen Signalen einfängst. Das kann dann zu Datenpaketverlusten führen und Antwortzeiten verlängern. Und man weiss erst nicht, warum.
Daher bei Netzwerken immer normgerechte und qualitativ hochwertige Verkabelung nutzen.
Btw, ich (auch in 80636) hatte die letzten Wochen keinerlei Probleme.
Hallo Giesinger Trambahner,
danke für deine Hilfe, ich werde mal ein qualitativ besseres Kabel nutzen und dann Bescheid geben.
Die Monate/Jahre davor ging es aber mit Glasfaser so flott, wie es sein sollte (ich habe damals Powerlan/Devolo verwendet). Nun will ich nur LAN-Verbindungen nutzen.
LG
iphonemiami
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast