M-Net verweigert Internetanschluss
Moderatoren: Yusuf, Florian S., Sven
-
- Junior - Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 26.02.2020, 09:25
M-Net verweigert Internetanschluss
Hallo zusammen,
mein Sachverhalt zieht sich leider bereits seit ca. 6 Wochen und M-Net ist absichtlich sehr unkooperativ. Zum Sachverhalt: Ich bin bereits seit ca. 4 Jahren M-Net Kunde in Augsburg und nun haben wir neu gebaut in Günzburg-Nornheim. Dort wurden die Glasfaserleitungen von LEW Telnet verlegt und ich wollte meinen M-Net Anschluss auch hierhin mitnehmen. Nach Auskunft von LEW Telnet (per Mail) besteht mit der M-Net ein Kooperationsvertrag, weshalb M-Net vertraglich verpflichtet ist, mir Internet bereitzustellen. LEW hat diesen Vertrag zum Ende 2021 hin gekündigt, da sie selbst das Internet anbieten möchten. Bis dahin kann mich allerdings nur M-Net freischalten. Ich habe bereits unzählige Male bei M-Net in der Hotline angerufen, hier werden mir aber jegliche Informationen oder Hilfe verweigert. M-Net reagiert hier wohl patzig auf die Kündigung seitens LEW. Dies kann und darf aber nicht auf dem Rücken der (langjährig einwandfrei zahlenden) Kunden durch M-Net ausgetragen werden. Aufgrund der bizarren Monopolstellung ist ein anderer Anbieter hier leider nicht möglich und bis Ende 2021 kann und will ich nicht auf einen internetanschluss verzichten.
Daher bitte ich hierzu so schnell wie möglich um ein Statement seitens M-Net. Ich kann und werde hier nicht locker lassen.
MfG Dominik Sagner
mein Sachverhalt zieht sich leider bereits seit ca. 6 Wochen und M-Net ist absichtlich sehr unkooperativ. Zum Sachverhalt: Ich bin bereits seit ca. 4 Jahren M-Net Kunde in Augsburg und nun haben wir neu gebaut in Günzburg-Nornheim. Dort wurden die Glasfaserleitungen von LEW Telnet verlegt und ich wollte meinen M-Net Anschluss auch hierhin mitnehmen. Nach Auskunft von LEW Telnet (per Mail) besteht mit der M-Net ein Kooperationsvertrag, weshalb M-Net vertraglich verpflichtet ist, mir Internet bereitzustellen. LEW hat diesen Vertrag zum Ende 2021 hin gekündigt, da sie selbst das Internet anbieten möchten. Bis dahin kann mich allerdings nur M-Net freischalten. Ich habe bereits unzählige Male bei M-Net in der Hotline angerufen, hier werden mir aber jegliche Informationen oder Hilfe verweigert. M-Net reagiert hier wohl patzig auf die Kündigung seitens LEW. Dies kann und darf aber nicht auf dem Rücken der (langjährig einwandfrei zahlenden) Kunden durch M-Net ausgetragen werden. Aufgrund der bizarren Monopolstellung ist ein anderer Anbieter hier leider nicht möglich und bis Ende 2021 kann und will ich nicht auf einen internetanschluss verzichten.
Daher bitte ich hierzu so schnell wie möglich um ein Statement seitens M-Net. Ich kann und werde hier nicht locker lassen.
MfG Dominik Sagner
Re: M-Net verweigert Internetanschluss
Bitte erst die Kundennummer eintragen.Dominik Sagner hat geschrieben:Hallo zusammen,
mein Sachverhalt zieht sich leider bereits seit ca. 6 Wochen und M-Net ist absichtlich sehr unkooperativ. Zum Sachverhalt: Ich bin bereits seit ca. 4 Jahren M-Net Kunde in Augsburg und nun haben wir neu gebaut in Günzburg-Nornheim. Dort wurden die Glasfaserleitungen von LEW Telnet verlegt und ich wollte meinen M-Net Anschluss auch hierhin mitnehmen. Nach Auskunft von LEW Telnet (per Mail) besteht mit der M-Net ein Kooperationsvertrag, weshalb M-Net vertraglich verpflichtet ist, mir Internet bereitzustellen. LEW hat diesen Vertrag zum Ende 2021 hin gekündigt, da sie selbst das Internet anbieten möchten. Bis dahin kann mich allerdings nur M-Net freischalten. Ich habe bereits unzählige Male bei M-Net in der Hotline angerufen, hier werden mir aber jegliche Informationen oder Hilfe verweigert. M-Net reagiert hier wohl patzig auf die Kündigung seitens LEW. Dies kann und darf aber nicht auf dem Rücken der (langjährig einwandfrei zahlenden) Kunden durch M-Net ausgetragen werden. Aufgrund der bizarren Monopolstellung ist ein anderer Anbieter hier leider nicht möglich und bis Ende 2021 kann und will ich nicht auf einen internetanschluss verzichten.
Daher bitte ich hierzu so schnell wie möglich um ein Statement seitens M-Net. Ich kann und werde hier nicht locker lassen.
MfG Dominik Sagner
Da mir diese nicht vorliegt halte ich die Antwort allgemein.
Um in bestimmten Regionen einen Internet- oder Telefonanschluss anbieten zu können ist die Bereitstellung einer Glasfaserzuführung durch den lokalen Infrastrukturpartner LEW TelNet erforderlich.
Bedauerlicherweise hat LEW TelNet angekündigt, diese Vorleistung einzustellen. In diesem Fall würde für M-net die technische Grundlage für eine künftige Versorgung des Anschlusses entfallen.
Da aktuell nicht gewährleistet ist, dass wir die beauftragte Leistung für die gesamte Dauer der Mindestvertragslaufzeit (24 Monate) versorgen können, können wir in dieser Region derzeit leider keinen neuen Anschluss anbieten.
Wir prüfen derzeit verschiedene Möglichkeiten, um die Versorgung auch in Zukunft sicherzustellen oder sogar auszubauen. Hierzu sind wir u.a. auch mit LEW Telnet in Gesprächen.
Gruß,
Yusuf
-
- Junior - Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 26.02.2020, 09:25
Re: M-Net verweigert Internetanschluss
Hallo Yusuf,
erstmal herzlichen Dank für eine erstmalig ehrliche und aussagekräftige Aussage seitens M-Net. Des weiteren würde ich gerne genau die technischen Restriktionen verstehen, weshalb kein Anschluss geschaltet werden kann. Gemäß Ihrer Homepage werden auch Anschlüsse geschaltet, die eine kürzere Mindestvertragslaufzeit bzw. keine ermöglichen (gegen Aufpreis oder Anschlussgebühr), zudem besteht in meinem Fall die Möglichkeit eines Wechsels durch Umzug mit bestehendem Vertrag (gegen Umzugspauschale). Bitte können Sie mir die genauen technischen Restriktionen benennen.
Meine Kundennummer habe ich eingepflegt. Besten Dank vorab für eine ebensoschnell Rückantwort! Gerne würde ich auch hierzu telefonieren.
Beste Grüße,
Dominik Sagner
erstmal herzlichen Dank für eine erstmalig ehrliche und aussagekräftige Aussage seitens M-Net. Des weiteren würde ich gerne genau die technischen Restriktionen verstehen, weshalb kein Anschluss geschaltet werden kann. Gemäß Ihrer Homepage werden auch Anschlüsse geschaltet, die eine kürzere Mindestvertragslaufzeit bzw. keine ermöglichen (gegen Aufpreis oder Anschlussgebühr), zudem besteht in meinem Fall die Möglichkeit eines Wechsels durch Umzug mit bestehendem Vertrag (gegen Umzugspauschale). Bitte können Sie mir die genauen technischen Restriktionen benennen.
Meine Kundennummer habe ich eingepflegt. Besten Dank vorab für eine ebensoschnell Rückantwort! Gerne würde ich auch hierzu telefonieren.
Beste Grüße,
Dominik Sagner
Re: M-Net verweigert Internetanschluss
Hallo,
M-Net bietet auch Tarife ohne Mindestvertragslaufzeit an - auch im Regio-Bereich. Das Argument, dass man keine vollen 2 Jahre mehr bereitstellen kann finde ich daher etwas weit hergeholt... Natürlich sind die Konditionen bei Verträgen ohne MVLZ nicht ganz so attraktiv, aber dennoch besser als gar kein Internet bereitzustellen?!
Edit: Da hatte schon jemand den gleichen Gedanken
Die technische Grundlage ist das Anmieten der Glasfaserleitung. Will meinen, M-Net kann dir ab dem genannten Datum kein Internet mehr anbieten da die LEW "den Stecker ziehen", und gerne selbst Tarife vermarkten würden.
viele Grüße,
Fabian
M-Net bietet auch Tarife ohne Mindestvertragslaufzeit an - auch im Regio-Bereich. Das Argument, dass man keine vollen 2 Jahre mehr bereitstellen kann finde ich daher etwas weit hergeholt... Natürlich sind die Konditionen bei Verträgen ohne MVLZ nicht ganz so attraktiv, aber dennoch besser als gar kein Internet bereitzustellen?!
Edit: Da hatte schon jemand den gleichen Gedanken


Die technische Grundlage ist das Anmieten der Glasfaserleitung. Will meinen, M-Net kann dir ab dem genannten Datum kein Internet mehr anbieten da die LEW "den Stecker ziehen", und gerne selbst Tarife vermarkten würden.
viele Grüße,
Fabian
M-Net Surf&Fon-Flat 1.000 - Cluster 600
Hardware:
ONT: Huawei | Router/Firewall: opnSense
Hardware:
ONT: Huawei | Router/Firewall: opnSense
Re: M-Net verweigert Internetanschluss
Über die Infrastruktur oder vertraglichen Inhalte geben wir keine Information. Es wurde von höherer Ebene beschlossen, dass die Verfügbarkeit in diesen Gebieten nicht mehr angeboten wird, bis hierfür eine Lösung gefunden wird.Dominik Sagner hat geschrieben:Hallo Yusuf,
erstmal herzlichen Dank für eine erstmalig ehrliche und aussagekräftige Aussage seitens M-Net. Des weiteren würde ich gerne genau die technischen Restriktionen verstehen, weshalb kein Anschluss geschaltet werden kann. Gemäß Ihrer Homepage werden auch Anschlüsse geschaltet, die eine kürzere Mindestvertragslaufzeit bzw. keine ermöglichen (gegen Aufpreis oder Anschlussgebühr), zudem besteht in meinem Fall die Möglichkeit eines Wechsels durch Umzug mit bestehendem Vertrag (gegen Umzugspauschale). Bitte können Sie mir die genauen technischen Restriktionen benennen.
Meine Kundennummer habe ich eingepflegt. Besten Dank vorab für eine ebensoschnell Rückantwort! Gerne würde ich auch hierzu telefonieren.
Beste Grüße,
Dominik Sagner
Ich verstehe die Reaktion, kann aber nicht mehr dazu nicht sagen, als dass wir uns bemühen eine Lösung zu finden.
Gruß,
Yusuf
-
- Junior - Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 26.02.2020, 09:25
Re: M-Net verweigert Internetanschluss
Hallo Fabian,
danke für deinen Beitrag. Genau das ist aber mein Problem. Ich sehe hier kein technisches Problem. M-Net kann den Anschluss bis Ende 2021 technisch schalten. Da wie du ja auch sagst ebenfalls Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit angeboten werden, sehe ich hier aus rein technischer Sicht keine Probleme. Aus meiner Sicht derzeitigen Sicht ist der einzige Grund, dass M-Net über diesen Hebel Druck auf die LEW-Telnet auswirken möchte um das Vorgehen ggfs. zu korrigieren. Dies allerdings zu Last von Kunden die im Zeitalter des 21. Jahrhunderts aufgrund einer Vielzahl von Gründen auf Internet angewiesen sind (Homeoffice, etc.). Bitte liebe M-Net bedenkt das hier tatsächlich Menschen persönlich unter diesem Vorgehen leiden müssen.
Grüße,
Dominik
danke für deinen Beitrag. Genau das ist aber mein Problem. Ich sehe hier kein technisches Problem. M-Net kann den Anschluss bis Ende 2021 technisch schalten. Da wie du ja auch sagst ebenfalls Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit angeboten werden, sehe ich hier aus rein technischer Sicht keine Probleme. Aus meiner Sicht derzeitigen Sicht ist der einzige Grund, dass M-Net über diesen Hebel Druck auf die LEW-Telnet auswirken möchte um das Vorgehen ggfs. zu korrigieren. Dies allerdings zu Last von Kunden die im Zeitalter des 21. Jahrhunderts aufgrund einer Vielzahl von Gründen auf Internet angewiesen sind (Homeoffice, etc.). Bitte liebe M-Net bedenkt das hier tatsächlich Menschen persönlich unter diesem Vorgehen leiden müssen.
Grüße,
Dominik
-
- Junior - Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 26.02.2020, 09:25
Re: M-Net verweigert Internetanschluss
Hallo Yusuf,
kannst du mir bitte per PN oder ähnlichem einen Kontakt zur "höheren Ebene" geben. Ich will dort gerne ein Gespräch führen. Leider gestaltet sich die Situation derzeit wirklich für mich so, dass ich nur noch über Bundesnetzagentur, Bürgermeister Günzburg und Presse ein weiterkommen sehe da jegliche anderen Versuche seitens M-Net geblockt werden.
kannst du mir bitte per PN oder ähnlichem einen Kontakt zur "höheren Ebene" geben. Ich will dort gerne ein Gespräch führen. Leider gestaltet sich die Situation derzeit wirklich für mich so, dass ich nur noch über Bundesnetzagentur, Bürgermeister Günzburg und Presse ein weiterkommen sehe da jegliche anderen Versuche seitens M-Net geblockt werden.
Re: M-Net verweigert Internetanschluss
Nur die Telekom ist verpflichtet zu Versorgen. Wir haben einen Vertrag mit der LEW Telnet, schalten müssen wir nicht; Auch wenn wir der einzige Glasfaseranbieter sind. Natürlich möchten wir Kunden nicht ablehnen (macht ja gar keinen Sinn), solange es aber keine Lösung gibt, werden keine Neuverträge für diese Bereiche mehr abgeschlossen.Dominik Sagner hat geschrieben:Hallo Yusuf,
kannst du mir bitte per PN oder ähnlichem einen Kontakt zur "höheren Ebene" geben. Ich will dort gerne ein Gespräch führen. Leider gestaltet sich die Situation derzeit wirklich für mich so, dass ich nur noch über Bundesnetzagentur, Bürgermeister Günzburg und Presse ein weiterkommen sehe da jegliche anderen Versuche seitens M-Net geblockt werden.
Einen Kontakt zu Vorgesetzten kann ich Dir nicht geben. Du kannst aber gerne ein Schreiben per Post oder E-Mail senden und an die Reklamationsabteilung richten.
Gruß,
Yusuf
Re: M-Net verweigert Internetanschluss
Hallo,
das ist einfach:
https://www.xing.com/profile/Wolfgang_Wallauer
Schreibe einen Brief mit Deinem Anliegen an Herrn Dr. Wolfgang Wallauer (unter der M-Net Postanschrift). Er verantwortet das Privatkundengeschäft. Dass man hier verlegte Fasern jahre lang unbeschaltet lässt weil man die Vermarktungsrechte zukünftig verliert ist völlig absurd.
Ggf. kann dir auch die BNetzA weiterhelfen. Es gibt Dienstleistungen, gerade wenn eine Monopolstellung vorhanden ist bei der ein Verweigerung der Bereitstellung nur in besonderen Ausnahmefällen möglich ist. Das betrifft insbesondere:
- Gas
- Wasser
- Telefon
Wenn die Telekom oder ein Kabelanbieter an der Adresse auch ausgebaut haben sieht es hier aber schlecht aus.
das ist einfach:
https://www.xing.com/profile/Wolfgang_Wallauer
Schreibe einen Brief mit Deinem Anliegen an Herrn Dr. Wolfgang Wallauer (unter der M-Net Postanschrift). Er verantwortet das Privatkundengeschäft. Dass man hier verlegte Fasern jahre lang unbeschaltet lässt weil man die Vermarktungsrechte zukünftig verliert ist völlig absurd.
Ggf. kann dir auch die BNetzA weiterhelfen. Es gibt Dienstleistungen, gerade wenn eine Monopolstellung vorhanden ist bei der ein Verweigerung der Bereitstellung nur in besonderen Ausnahmefällen möglich ist. Das betrifft insbesondere:
- Gas
- Wasser
- Telefon
Wenn die Telekom oder ein Kabelanbieter an der Adresse auch ausgebaut haben sieht es hier aber schlecht aus.
M-Net Surf&Fon-Flat 1.000 - Cluster 600
Hardware:
ONT: Huawei | Router/Firewall: opnSense
Hardware:
ONT: Huawei | Router/Firewall: opnSense
-
- Junior - Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 26.02.2020, 09:25
Re: M-Net verweigert Internetanschluss
Ist das dann die Art seitens M-Net wie mit zuverlässigen Kunden umgegangen wird? Der Verweis auf die Reklamationsabteilung ist ein schlechter Witz, da dort - und das ist sicherlich bekannt - auch keine andere Auskunft kommen wird.
Vielleicht gibt es derzeit keine faktische Verpflichtung, als Monopolist Kunden freizuschalten, moralisch besteht sie jedoch unbedingt. Was soll ich denn nun aus Ihrer Sicht machen? Monate oder ggfs. sogar knapp 2 Jahre lang warten, bis LEW mir das I-Net freischalten kann und wird? Hierzu bitte eine Antwort...
Vielleicht gibt es derzeit keine faktische Verpflichtung, als Monopolist Kunden freizuschalten, moralisch besteht sie jedoch unbedingt. Was soll ich denn nun aus Ihrer Sicht machen? Monate oder ggfs. sogar knapp 2 Jahre lang warten, bis LEW mir das I-Net freischalten kann und wird? Hierzu bitte eine Antwort...
Re: M-Net verweigert Internetanschluss
Eine andere Lösung kann ich Dir leider nicht anbieten. Die Reklamationsabteilung beantwortet Anfragen und Beschwerden im Auftrag der Geschäftsführung.Dominik Sagner hat geschrieben:Ist das dann die Art seitens M-Net wie mit zuverlässigen Kunden umgegangen wird? Der Verweis auf die Reklamationsabteilung ist ein schlechter Witz, da dort - und das ist sicherlich bekannt - auch keine andere Auskunft kommen wird.
Vielleicht gibt es derzeit keine faktische Verpflichtung, als Monopolist Kunden freizuschalten, moralisch besteht sie jedoch unbedingt. Was soll ich denn nun aus Ihrer Sicht machen? Monate oder ggfs. sogar knapp 2 Jahre lang warten, bis LEW mir das I-Net freischalten kann und wird? Hierzu bitte eine Antwort...
Gruß,
Yusuf
edit: folgendes trifft auf Dich zu, da Du oben erwähnt hast, dass es sich um ein Neubau handelt. Dies gilt nur in den oben genannten Gebieten und wenn es sich um ein Neubau handelt:
Ein Anschluss ohne Bindung an eine Mindestvertragslaufzeit. Mit einem solchen Vertrag kann eine durchgehende Versorgung bis zu einem möglichen Übergang des Anschlusses in der Zukunft sichergestellt werden. Wenn Interesse besteht, eine E-Mail mit Deinen Kontaktdaten an breitbandausbau@m-net.de senden.
-
- Junior - Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 26.02.2020, 09:25
Re: M-Net verweigert Internetanschluss
Hallo Yusuf,
herzlichen Dank. Dann versuch ich es über diesen Weg!
Danke und Grüße
herzlichen Dank. Dann versuch ich es über diesen Weg!
Danke und Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast