seit einigen Tagen ist bei und der Tarif surf&fon aktiv. Dieser wird als Komfortanschluss (früher war es ISDN) betrieben.
Nach der Umstellung habe ich alle Netzwerkgeräte angepasst, das funktioniert auch, soweit ich das erkennen kann, momenten problemlos.
Allerdings haben wir eine Photovoltaikanlage, an der ein ISDN-Modem (Tixi Message Modem AT) angeschlossen ist. Zweck des Modems ist, Servicemeldungen und ggf. auch Störungsmeldungen direkt an unseren Servicebetreib zu melden. Ich weiß, dass eine ISDN-Einwahl heutzutage ziemlich antiquiert ist, aber es gibt halt immer noch Geräte die es nicht anders können.
Früher hat sich das Modem über die Rufnummer 0193715 regelmäßig bzw. im Störungsfall bei Bedarf eingewählt und die Meldungen über Internet per SMS über einen SMS-Server des Herstellers oder als eMail an den Handwerker verschickt.
Durch die Neuinstallation habe ich jetzt bemerkt, dass die Meldungen offensichtlich schon seit geraumer Zeit nicht mehr rausgingen. Der Service-Techniker hat das wohl auch nicht bemerkt, so nach dem Motto: „Wenn keine Störungsmeldung kommt, ist auch nichts gestört“
Das Modem ist jetzt aktuell an den S0-Anschluß der Fritz! 7390 angeschlossen und wählt jede Nacht brav zur programmierten Zeit die 0193715 an, bekommt aber offensichtlich keine Verbindung.
Ist denn diese Einwahlmöglichkeit nicht mehr möglich oder gibt es eine andere ISDN-Einwahlmöglichkeit ins Internet?
...und könnte vielleicht mal jemand meine TAL anschauen, ob da noch mehr Geschwindigkeit bei Downloads drin ist. Aktuell laufen Downloads mit etwa 1.250 KB/s bei mir an. Vor der Vertragsumstellung waren es ca. 850 – max 900 KB/s.
Vielleicht geht da ja noch was?

Die Vertragsnummer habe ich bei der Forumsregistrierung hinterlegt.
Danke schon mal
lonix