Hi,
habe seit ca. 1 Woche ein komisches Problem: Alle paar Minuten bricht die Verbindung zusammen, d.h. mein Router sagt zwar er wäre noch Verbunden und alles ist i.O., aber es gehen keine Daten mehr durch die Leitung. Habe schon den Router getauscht, aber das Problem bleibt bestehen. Wenn ich dann einen Reconnect mache gehts wieder, aber nur für eine Weile und dann wieder Unterbrechung ...
Ich weiss nicht woran es liegt, evtl. Modem kaputt? Habe schonmal ein neues bekommen ...
Könnt ihr euch das mal anschauen ? (KNR 20060214520)
Danke,
Rainer
DSL Störung ...
Moderatoren: Florian S., Yusuf, Sven
-
- Senior - Member
- Beiträge: 1085
- Registriert: 04.09.2006, 07:19
- Wohnort: Germering
Ich habe:
Router läuft als DHCP Server, Habe neben meinem Arbeitsplatzrechner noch mehrere Laptops dran hängen (LAN+WLAN), Alle haben jetzt das gleiche Problem der Verbindungsunterbrechungen, also schließe ich den Rechner als Fehlerquelle aus. An Betriebssystemen nutze ich Vista/WinXP/Linux. Lief bislang Problemlos (warum auch nicht). Da ich den Router auch schon getauscht habe (habe noch einen alten Netgear und einen DLink) meine ich das Problem auf alles was "nach" dem Router kommt eingekreist zu haben -> Modem -> Leitung ...
Von m-net habe ich irgendein speedtouch-modem (weiss die nummer leider nicht genau, bin im büro), das schonmal wegen defekt getauscht wurde... der service mitarbeiter meinte damals die modems sind schrott, ich glaube er hat recht
Welche Infos braucht ihr noch?
Grüße,
Rainer
Router läuft als DHCP Server, Habe neben meinem Arbeitsplatzrechner noch mehrere Laptops dran hängen (LAN+WLAN), Alle haben jetzt das gleiche Problem der Verbindungsunterbrechungen, also schließe ich den Rechner als Fehlerquelle aus. An Betriebssystemen nutze ich Vista/WinXP/Linux. Lief bislang Problemlos (warum auch nicht). Da ich den Router auch schon getauscht habe (habe noch einen alten Netgear und einen DLink) meine ich das Problem auf alles was "nach" dem Router kommt eingekreist zu haben -> Modem -> Leitung ...
Von m-net habe ich irgendein speedtouch-modem (weiss die nummer leider nicht genau, bin im büro), das schonmal wegen defekt getauscht wurde... der service mitarbeiter meinte damals die modems sind schrott, ich glaube er hat recht

Welche Infos braucht ihr noch?
Grüße,
Rainer
1) Blinkt am Modem die DSL-Kontrolleuchte, wenn es zu einer
Unterbrechung kommt?
2) Ist das Web-Interface des Routers bei einer solchen
Unterbrechung noch erreichbar? Oder hängt sich der
Router auf?
3) Falls der Router ein Protokoll schreibt: Was steht da drin?
4) Hast du evtl. zu viele P2P-Verbindungen am Laufen?
5) Was geschieht, wenn du versuchsweise nur einen deiner
Rechner direkt ans Modem hängst und ihn die PPPoE-Einwahl
selbst machen lässt, ohne Router? Bleibt dann die Verbindung
stabil?
Unterbrechung kommt?
2) Ist das Web-Interface des Routers bei einer solchen
Unterbrechung noch erreichbar? Oder hängt sich der
Router auf?
3) Falls der Router ein Protokoll schreibt: Was steht da drin?
4) Hast du evtl. zu viele P2P-Verbindungen am Laufen?
5) Was geschieht, wenn du versuchsweise nur einen deiner
Rechner direkt ans Modem hängst und ihn die PPPoE-Einwahl
selbst machen lässt, ohne Router? Bleibt dann die Verbindung
stabil?
1) Blinkt am Modem die DSL-Kontrolleuchte, wenn es zu einer
Unterbrechung kommt?
Hab ich nicht kontrolliert
2) Ist das Web-Interface des Routers bei einer solchen
Unterbrechung noch erreichbar? Oder hängt sich der
Router auf?
Ist erreichbar. Ich benutze das Web-Interface dann zum "auflegen" und neuverbinden.
3) Falls der Router ein Protokoll schreibt: Was steht da drin?
Noch nicht nachegschaut

4) Hast du evtl. zu viele P2P-Verbindungen am Laufen?
Nein, passiert auch wenn quasi gar nichts läuft ...
5) Was geschieht, wenn du versuchsweise nur einen deiner
Rechner direkt ans Modem hängst und ihn die PPPoE-Einwahl
selbst machen lässt, ohne Router? Bleibt dann die Verbindung
stabil?
Hab ich auch noch nicht gemacht ...
Werde die unerledigten Punkte nachholen

Grüße,
Rainer
-
- Senior - Member
- Beiträge: 1085
- Registriert: 04.09.2006, 07:19
- Wohnort: Germering
interessant wäre:
* wenn es nicht mehr funktioniert, ändert sich dann was bei IPCONFIG im Gegensatz zur funktionierenden Situation
* was passiert, wenn du wenn es nicht funktioniert einen traceroute machst?
ich vermute einen Fehler bei der DNS weiterleitung oder eine Gateway-Fehler.
Wie lange hast Du schon Vista am laufen? eine Woche? dann könnte das der Fehler sein.
* wenn es nicht mehr funktioniert, ändert sich dann was bei IPCONFIG im Gegensatz zur funktionierenden Situation
* was passiert, wenn du wenn es nicht funktioniert einen traceroute machst?
ich vermute einen Fehler bei der DNS weiterleitung oder eine Gateway-Fehler.
Wie lange hast Du schon Vista am laufen? eine Woche? dann könnte das der Fehler sein.
@webcam_service:
du meinst also unter vista läuft irgendein dienst der da dazwischenfunkt? das könnte sein. was mich nur verwundert ist, dass es manchmal 2 stunden funktioniert und dann unterbricht er wieder im 30 sekunden takt ..
ich werde abends mal ausprobieren was du vorgeschlagen hast.
danke,
rainer
du meinst also unter vista läuft irgendein dienst der da dazwischenfunkt? das könnte sein. was mich nur verwundert ist, dass es manchmal 2 stunden funktioniert und dann unterbricht er wieder im 30 sekunden takt ..
ich werde abends mal ausprobieren was du vorgeschlagen hast.
danke,
rainer
-
- Senior - Member
- Beiträge: 1085
- Registriert: 04.09.2006, 07:19
- Wohnort: Germering
Also ich hatte ein ähnliches Phänomen bei mir...das waren erst nur Aussetzer bis am Schluß dann alle paar Minuten die Verbindung abgebrochen ist. Der M-Net Techniker hat damals die Leitung durchgemessen und sehr viele Bitfehler festgestellt. Er hat mich dann auf ein anderes Bündel geschalten und seit dem funktioniert es ohne Probleme...
FLocker hat geschrieben:Also ich hatte ein ähnliches Phänomen bei mir...das waren erst nur Aussetzer bis am Schluß dann alle paar Minuten die Verbindung abgebrochen ist. Der M-Net Techniker hat damals die Leitung durchgemessen und sehr viele Bitfehler festgestellt. Er hat mich dann auf ein anderes Bündel geschalten und seit dem funktioniert es ohne Probleme...
Ok, danke für Info. Werde das mal im Hinterkopf behalten falls es doch nicht an Vista liegen sollte ...
Grüße,
Rainer
-
- Senior - Member
- Beiträge: 1085
- Registriert: 04.09.2006, 07:19
- Wohnort: Germering
urbZZ hat geschrieben:webcam_service hat geschrieben:Wie lange hast Du schon Vista am laufen? eine Woche? dann könnte das der Fehler sein.
übrigens ein schönes zitat, fällt mir gerade auf
Danke.... zu viel des Lobs
Nachdem ich gesehen habe,was dieser Mist anrichtet habe ich den Ding den Rücken gekehrt....
Zurück zu „Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Trendiction [Bot] und 8 Gäste