Die Suche ergab 21 Treffer
- 17.06.2016, 16:34
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Port Forwarding bei Privatkundenanschluss
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3169
Re: Port Forwarding bei Privatkundenanschluss
Genau, aber dann darf doch die Freigabeeinstellung nicht ignoriert werden. Damit macht man doch die Firewall der Fritzbox auf Bei IPv6 hat das Gerät selbst eine öffentliche IPv6-Adresse, d.h., es ist von außen direkt adressierbar. Allerdings werden im Normalfall von der FB-Firewall alle Anfragen vo...
- 15.06.2016, 18:22
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Port Forwarding bei Privatkundenanschluss
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3169
Re: Port Forwarding bei Privatkundenanschluss
Deine Antwort würde ja bedeuten: Bei DSL-Lite kann auf Geräte im Heimnetz NICHT per IPv6 von außen zugegriffen werden, da die Einstellungen zur Freigabe der Firewall in der FritzBox ignoriert werden? Grüße Andi Richtig. Von aussen auf das lokale Netzwerk zugreifen ist auf einen IPv6 Anschluss nur m...
- 03.06.2016, 18:58
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Port Forwarding bei Privatkundenanschluss
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3169
Re: Port Forwarding bei Privatkundenanschluss
Hallo Yusuf, also entweder ich stehe total am Schlauch, aber ich kann mir das nicht vorstellen: Deine Antwort würde ja bedeuten: Bei DSL-Lite kann auf Geräte im Heimnetz NICHT per IPv6 von außen zugegriffen werden, da die Einstellungen zur Freigabe der Firewall in der FritzBox ignoriert werden? Grüß...
- 15.09.2013, 21:08
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Akamai langsam
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1527
Akamai langsam
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass Seiten, die von Akamai gehostet werden (z.B. microsoft.com und skydrive.live.com), zu Internethochzeiten (Wochenende, Abends) schlecht erreichbar sind. (andere Seiten funktionieren aber ohne Probleme). Ich habe bereits rausgefunden, dass ich mit einer M-Net...
- 12.05.2013, 23:47
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Geschwindigkeit bricht nach einiger Zeit ein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1035
Re: Geschwindigkeit bricht nach einiger Zeit ein
Danke für die schnelle Umsetzung.
Seitdem ists stabil.
Seitdem ists stabil.
- 10.05.2013, 00:00
- Forum: Fragen zum Forum
- Thema: Suchen nach Versionsnummern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2984
Suchen nach Versionsnummern
Hallo,
ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für die Forumssuche. Momentan kann man nicht nach Versionsnummern suchen, da Punkte automatisch entfernt werden.
z.B.
5.50 oder 84.05.50
Gibt es da einen Trick oder könnt ihr das umstellen?
Danke
ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für die Forumssuche. Momentan kann man nicht nach Versionsnummern suchen, da Punkte automatisch entfernt werden.
z.B.
5.50 oder 84.05.50
Gibt es da einen Trick oder könnt ihr das umstellen?
Danke
- 09.05.2013, 23:47
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Geschwindigkeit bricht nach einiger Zeit ein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1035
Geschwindigkeit bricht nach einiger Zeit ein
Hallo, nach einiger Zeit bricht bei meinen Eltern die Download-Geschwindigkeit immer ein. In der Fritzbox ändert sich dann die aktuelle Datenrate: Leitungskapazität kbit/s 16868 Aktuelle Datenrate kbit/s 16xxx nach dem Einbruch: Aktuelle Datenrate kbit/s 4064 Im DSL-Spektrum sind dann auch Einbrüche...
- 09.05.2013, 23:33
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: IPv6 bei alten Surf&Fon
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1631
IPv6 bei alten Surf&Fon
Hallo, sollte man bei alten Surf&Fon-Anschlüssen (vor dem 2.5., Telefon noch nicht über VOIP) mittlerweilen auch automatisch eine IPv6-Adresse bekommen oder muss man den Benutzernamen weiterhin ändern? aktuell habe ich als Benutzername a10xxxxx angegeben (ohne Domain). Die Fritzbox zeigt keine I...
- 10.04.2013, 15:13
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: Kündigung nach ablauf der MVLZ.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3384
Re: Kündigung nach ablauf der MVLZ.
Hi r0x, ich hatte die gleiche Frage gestellt, und folgende Antwort bekommen: http://forum.m-net.de/viewtopic.php?f=1&t=7289 du mußt somit zum 29.12. kündigen (damit du 3 Monate vor dem 29.3. bist) und als Datum den 1.9. reinschreiben. Ich gehe davon aus, dass du die gleichen Vertragsbedingungen ...
- 09.12.2012, 22:05
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: Ablauf Kündigung / Portierung bei jährlicher Verlängerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1344
Re: Ablauf Kündigung / Portierung bei jährlicher Verlängerun
Wie hier im Forum bereits mehrfach geschrieben werden normale TAL Anschlüsse bei uns immernoch auf herkömmlicher Techniker realisiert und nicht via VoIP, die Zahl der Anbieter die das in deinem Ort machen dürfte meines Wissens nach eher begrenzt sein. Mit "Technisch sollte alles so bleiben, wi...
- 30.08.2012, 12:11
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: Ablauf Kündigung / Portierung bei jährlicher Verlängerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1344
Ablauf Kündigung / Portierung bei jährlicher Verlängerung
Hallo, ich hätte eine Frage zur Kündigung bzw. zur Portierung von M-Net zu einem anderen Anbieter (Kundennummer: 145639). Aktuell habe ich einen Maxi Komplett 18000 ISDN mit automatischer jährlicher Verlängerung. (Beginn 1.3.09. Kunde seit 2006). Laut meinen Infos muss ich 3 Monate vor dem 1.3.2013 ...
- 03.06.2011, 15:31
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: native IPv6 mit Windows 7 ohne Router
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1190
Hallo, Ich habe es jetzt noch etwas ausführlicher getestet. Im Vergleich zum ersten Test, habe ich evtl. einige Sachen umgestellt, so dass sich jetzt manches anders verhält. Auf der LAN-Verbindung habe ich IPV4 und IPV6 komplett deaktiviert. (1) Bei Einwahl mit <username>@mnet-online.de: keine Einwa...
- 09.05.2011, 00:09
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: native IPv6 mit Windows 7 ohne Router
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1190
native IPv6 mit Windows 7 ohne Router
Hallo, ich teste zurzeit IPv6 (user@v6.mnet-online.de). Mit einem Linux-Router hatte ich keine Probleme eine Verbindung herzustellen. Mit Windows 7 direkt am Modem habe ich folgendes Problem: mit IPv4 und IPv6 aktiviert: ich bekomme eine IPv4-Adresse und IPv6 geht über 6to4. Wenn ich bei der Verbind...
- 02.03.2011, 18:34
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: natives IPv6 (mit Cisco How-To)
- Antworten: 139
- Zugriffe: 71488
WIndows 7
Hallo zusammen, ich mache auch gerade Tests mit m-net und ipv6. Mit Linux als Router habe ich es hinbekommen, aber hat es schon irgendwer mit Windows 7 versucht/geschafft? (ohne Router. Der WIndows7-Rechner hängt direkt am Modem) Wenn ich ipv4 und ipv6 aktiviert habe, dann geht ipv4 und ipv6 geht üb...
- 29.03.2010, 13:52
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: seit einiger Zeit häufig Sync-Verluste (ca. alle 30 Minuten)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 581
seit einiger Zeit häufig Sync-Verluste (ca. alle 30 Minuten)
Kundennummer: 145639 Hallo Forum, seit einiger Zeit habe ich massive DSL-Probleme (ob es wirklich Sync-Verluste sind, wie in der Überschrift geschrieben, weiß ich nicht genau). Nachdem sich das Modem neu synchronisiert hat, geht die Verbindung erstmal normal (ca. 12000 Down, 1000 Up). Fritzbox 3170 ...