Die Suche ergab 22 Treffer
- 01.07.2014, 18:48
- Forum: Kundenportal / Onlinerechnung
- Thema: Vertragslaufzeit und Kündigungsbestätigung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1518
Re: Vertragslaufzeit und Kündigungsbestätigung
Das ist doch mal eine Antwort. Leider keine schöne. Das bedeutet also, der Vertrag verlängert sich am 14.7.2014 um ein Jahr, da ich die Kündigungsfrist scheinbar knapp einen Monat verpasst habe? Sie schreiben, dass der Vertrag gekündigt werden "kann". Demnach ist er aus eurer Sicht noch ni...
- 30.06.2014, 23:51
- Forum: Kundenportal / Onlinerechnung
- Thema: Vertragslaufzeit und Kündigungsbestätigung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1518
Re: Vertragslaufzeit und Kündigungsbestätigung
Zuerst via Email am 6. Mai.
Dann via Fax am 11. Mai, nachdem ich keine Bestätigung für die Kündigung von dem Ansprechpartner bekam.
Dann nochmals via Email am 12. Juni.
Gruß,
Michael Heimann
Dann via Fax am 11. Mai, nachdem ich keine Bestätigung für die Kündigung von dem Ansprechpartner bekam.
Dann nochmals via Email am 12. Juni.
Gruß,
Michael Heimann
- 30.06.2014, 19:08
- Forum: Kundenportal / Onlinerechnung
- Thema: Vertragslaufzeit und Kündigungsbestätigung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1518
Vertragslaufzeit und Kündigungsbestätigung
Hallo,
Ich würde gerne wissen wie lange mein Vertrag noch läuft.
Ausserdem wäre es nett, wenn meine Kündigung bestätigt würde - die benötige ich um die Rufnummer übernehmen zu können.
Vielen Dank,
Michael Heimann
Ich würde gerne wissen wie lange mein Vertrag noch läuft.
Ausserdem wäre es nett, wenn meine Kündigung bestätigt würde - die benötige ich um die Rufnummer übernehmen zu können.
Vielen Dank,
Michael Heimann
- 03.09.2013, 21:44
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: Verbindungsabbrüche seit dem Wochenende
- Antworten: 2
- Zugriffe: 948
Verbindungsabbrüche seit dem Wochenende
Hi, seit dem Wochenende habe ich immer wieder Verbindungsabbrüche und meine Leitung handelt nahezu zufällige Bandbreiten aus. Normalerweise synct das Modem mit 12-15 MBit/s. Jetzt gerade sind es 6, vor dem letzten Abbruch warens 10 und davor 4. Alles nur heute Abend. Auf meiner Seite hat sich nichts...
- 13.12.2012, 21:25
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: IPv6 immer noch nicht offiziell?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1228
IPv6 immer noch nicht offiziell?
Hi, Wie sieht es denn nun mit dem "Projekt" Ipv6 aus? Ich habe da genau gar keine Probleme bisjetzt gehabt außer, dass es eben nicht offiziell ist. Ich zahle extra für die fixe IPv4. Ich möchte eine aber eine feste IPv6 Range. Die habe ich nun in der Praxis recht lange, aber darauf verlass...
- 03.07.2012, 08:51
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: einige Verbindungsabbrüche ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 796
Re: einige Verbindungsabbrüche ...
Hi, erstmal danke für die schnelle Antwort. Das mein Modem (Cisco HWIC-1ADSLI) nur mit ADSL2 synchronisiert hat lag vermutlich an den vielen Fehlern mit ADSL2+. Ich habe es jetzt mal statt "operating-mode auto" fest auf "operating-mode adsl2+" gestellt. Jetzt ist es auch wieder m...
- 29.06.2012, 21:29
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: einige Verbindungsabbrüche ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 796
einige Verbindungsabbrüche ...
Hi,
Seit ca. 20:30 heute Abend habe ich immer wieder disconnects / retrainings. Könnt ihr mal nachsehen, was ihr in den Logs seht?
Kunden/vertragsnummer ist im Foren-Profil.
Gruß,
Michael
Seit ca. 20:30 heute Abend habe ich immer wieder disconnects / retrainings. Könnt ihr mal nachsehen, was ihr in den Logs seht?
Kunden/vertragsnummer ist im Foren-Profil.
Gruß,
Michael
- 15.08.2011, 00:56
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: natives IPv6 (mit Cisco How-To)
- Antworten: 139
- Zugriffe: 62808
Re: natives IPv6 (mit Cisco How-To)
nö - nicht sicher - ich hatte angenommen AVM würde IPv6 nicht deaktiviert ausliefern. Wieder was gelernt...
- 14.08.2011, 20:55
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: natives IPv6 (mit Cisco How-To)
- Antworten: 139
- Zugriffe: 62808
Re: natives IPv6 (mit Cisco How-To)
Hi, hab auch grad mein ipv6 login Prefix zurück gestellt und siehe da - auch mit offiziellen Einwahldaten bekomme ich ein IPv6 Subnet. Demnach sollte JEDER mit IPv6 fähiger Fritzbox oder anderer Routerhardware mit m-net jetzt per IPv6 unterwegs sein. @m-net: ist das offiziell? Nur in manchen Bereich...
- 28.04.2011, 22:17
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: natives IPv6 (mit Cisco How-To)
- Antworten: 139
- Zugriffe: 62808
Re: Native IPv6 in München?
Hallo, (...) Ein (ziemlich alter) Eintrag ganz oben besagt, man muss dazu in seiner Einwahl-Benutzerkennung die Endung '@mnet-online.de' durch '@v6.mnet-online.de' ersetzen. Meine Benutzerkennung endet auf '@mdsl.mnet-online.de' - habe versucht da ein 'v6.' einzufügen, das war aber erfolglos. Gibt ...
- 19.04.2011, 17:06
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: natives IPv6 (mit Cisco How-To)
- Antworten: 139
- Zugriffe: 62808
- 17.04.2011, 18:22
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: natives IPv6 (mit Cisco How-To)
- Antworten: 139
- Zugriffe: 62808
ok - ich mach mal eine manuelle Neu-Einwahl mit parallelem debug - mal schaun was so geht (und was nicht). EDITH: Ja, die Neu-Einwahl hat's gebracht: *Apr 17 16:36:54.871: IPv6 DHCP: Sending SOLICIT to FF02::1:2 on Dialer0 *Apr 17 16:36:54.871: IPv6 DHCP: detailed packet contents *Apr 17 16:36:54.87...
- 17.04.2011, 18:06
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: natives IPv6 (mit Cisco How-To)
- Antworten: 139
- Zugriffe: 62808
kein DHCP-PD mehr ?!?
Hi, ich bekomme (seit gestern)? keine IPv6 ranges per DHCP-PD mehr. Die /64er IPv6 Range auf dem PPPoE Interface per stateless autoconfig ist noch da - wahrscheinlich aber nur durch die lange Lifetime. An der Config auf meiner Seite habe ich nichts geändert und der Realm ist immer noch inkl. v6. Ich...
- 14.03.2011, 18:02
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: natives IPv6 (mit Cisco How-To)
- Antworten: 139
- Zugriffe: 62808
@Michael: Es ist ja noch nicht für den produktiven Einsatz freigegeben, sondern ein Testbetrieb (Test-Setup). Ich habe das ja auch nur ins Forum geschrieben, dass 1) andere Leute mit fester IP sehen, dass sie zwar eine feste-IPv4, aber keine festeIPv6 haben. 2) mnet Feedback bekommt, dass die Zutei...
- 13.03.2011, 21:23
- Forum: Maxi Komplett / Maxi DSL / Maxi Pur
- Thema: natives IPv6 (mit Cisco How-To)
- Antworten: 139
- Zugriffe: 62808
feste IPv6 -> dynamische IPv6 Range
Hi, ich habe eine feste IPv4, meine IPv6 Range hat sich aber leider geändert. Die blieb ziemlich lange gleich(2001:a60:10....), aber jetzt habe ich definitiv eine andere (2001:a60:11...). Also die Option Feste-IP hat bei IPv6 wohl noch keine Wirkung :( @mnet: Ihr kennt das Problem, oder? Gruß, Michael