Die Suche ergab 18 Treffer
- 21.10.2017, 13:21
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Kein Internet nach Zwangstrennung
- Antworten: 191
- Zugriffe: 16842
Re: Kein Internet nach Zwangstrennung
Sofern die Änderung, dass die Zwangstrennung für alle mit IPv6 verkauften Anschlüsse abgeschafft wurde schon "live" ist, dann kannst Du bei Dir das Vorbeugen der Zwangstrennung in der FritzBox deaktivieren. Soweit hier zu lesen war, scheint vor allem das Trennen der Verbindungen _durch di...
- 03.10.2017, 11:31
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Kein Internet nach Zwangstrennung
- Antworten: 191
- Zugriffe: 16842
Re: Kein Internet nach Zwangstrennung
Seit ich meine eigene Fritz!Box 7590 in Betrieb habe, habe ich auch das Problem, dass nach der Zwangstrennung keine Verbindung mehr aufgebaut werden kann. Die rote LED der Fritz!Box leuchtet dann und es steht die Info in der Übersicht, dass seit mehr als einer Stunde keine Verbindung mehr aufgebaut ...
- 24.08.2017, 22:41
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Wechsel 50/5 -> 100/40 mit TreueBonus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 360
Re: Wechsel 50/5 -> 100/40 mit TreueBonus
Danke für die Info!
Dann warte ich mal weiter.
Gruß
Florian
Dann warte ich mal weiter.
Gruß
Florian
- 24.08.2017, 14:16
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Wechsel 50/5 -> 100/40 mit TreueBonus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 360
Wechsel 50/5 -> 100/40 mit TreueBonus
Liebes M-Net Team, am 05.08. habe ich die Umstellung beauftragt. Es kam auch direkt eine Eingangsbestätigung. In der hieß es: "Wichtige Information: Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zurzeit zu etwas längeren Bearbeitungszeiten als üblich kommen (bis zu zwei Wochen). Wir danken Ihnen für Ihr...
- 08.08.2017, 16:47
- Forum: Kunden helfen Kunden (eigene Endgeräte)
- Thema: Eigener Router (APU2, pfSense) hinter Fritz!Box 7360
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3980
Re: Eigener Router (APU2, pfSense) hinter Fritz!Box 7360
Die Fritz!Box unterstützt kein Passthrough.* Zwei Verbindungen parallel ist nicht möglich. Dies hat damals mit manchen Maxi Produkten funktioniert. Gruß, Yusuf *Wenn ich mich richtig erinnere gab es diese Funktion mit älteren Geräten und einer bestimmten Firmware Version "versteckt", wenn...
- 08.08.2017, 13:54
- Forum: Kunden helfen Kunden (eigene Endgeräte)
- Thema: Eigener Router (APU2, pfSense) hinter Fritz!Box 7360
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3980
Re: Eigener Router (APU2, pfSense) hinter Fritz!Box 7360
Hallo, Nochmal danke, das hilft mir schonmal weiter! D.h., M-Net lässt mehrere PPPoE Verbindungen gleichzeitig zu, mit den gleichen Zugangsdaten? An diesem Anschluss offensichtlich ja - ich weiß allerdings nicht ob das standardmäßig so ist. Ok, dann muss ich das beim M-Net Support erfragen ;) Liebe...
- 06.08.2017, 17:03
- Forum: Kunden helfen Kunden (eigene Endgeräte)
- Thema: Eigener Router (APU2, pfSense) hinter Fritz!Box 7360
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3980
Re: Eigener Router (APU2, pfSense) hinter Fritz!Box 7360
- Die Fritz!Box wählt sich auch ein. Das lässt sich leider nicht mehr verhindern. Selbst mit einer manuell gezogenen, modifizierten und zurückgespielten config habe ich es nicht hinbekommen den reinen BridgeMode zu aktivieren. Auf der Seite für die DSL-Zugangsdaten gibt's unten aber weitere optione...
- 06.08.2017, 09:05
- Forum: Kunden helfen Kunden (eigene Endgeräte)
- Thema: Eigener Router (APU2, pfSense) hinter Fritz!Box 7360
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3980
Re: Eigener Router (APU2, pfSense) hinter Fritz!Box 7360
Hallo, hier läuft eine 7490 mit der Option "PPPoE einwahl im LAN verfügbar machen" als Modem am 100/40er. Hallo Fabian, danke für die Infos. - Wird PPPoE Passthrough inzwischen wieder unterstützt, oder läuft auf der 7490 ne ältere Fritz!OS Version? - pfSense wählt sich somit bei Dir ein? ...
- 05.08.2017, 14:46
- Forum: Kunden helfen Kunden (eigene Endgeräte)
- Thema: Eigener Router (APU2, pfSense) hinter Fritz!Box 7360
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3980
Eigener Router (APU2, pfSense) hinter Fritz!Box 7360
Hallo zusammen, ich habe vor, mir einen eigenen Router zu basteln, um über VPN mit ordentlicher Geschwindigkeit von extern auf mein NAS zugreifen zu können. (100/40er Anschluß mit Dual Stack). Die Fritz!Box 7360 von M-Net würde ich weiterhin als Modem/Einwahlrouter verwenden und die Telefonie Funkti...
- 28.07.2017, 12:15
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Fritz Box 7430 für 100MBit Anschluß ausreichend?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2051
Re: Fritz Box 7430 für 100MBit Anschluß ausreichend?
Du hast alternativ auch die Möglichkeit die FritzBox 7490 zu buchen. Diese ist mit einem monatlichen Aufpreis von 4,90 EUR verbunden, bietet aber auch wesentlich mehr Funktionen bzw. Leistung. Danke, das weiß ich. Ich brauch die "wesentlich mehr Funktionen" eigentlich nicht. Ich finde es ...
- 28.07.2017, 11:33
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Fritz Box 7430 für 100MBit Anschluß ausreichend?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2051
Re: Fritz Box 7430 für 100MBit Anschluß ausreichend?
Aus Erfahrung bei meiner 7360 kann ich sagen, am Gigabit LAN kommen die vollen 100 Mbit, am 100 Mbit-LAN kommen nur ca. 90 Mbit. Das ist gleich sofort bei der Schaltung aufgefallen als der Techniker noch vor Ort war und wir zusammen einen Speedtest gemacht haben. Ich habe einen Glasfaseranschluss m...
- 28.07.2017, 01:00
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Fritz Box 7430 für 100MBit Anschluß ausreichend?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2051
Re: Fritz Box 7430 für 100MBit Anschluß ausreichend?
Hallo, wenn Du über eine Alcatel MDU im Keller angebunden bist, dann bekommst du eh ein 100/44er Profil - anstelle dem üblichen 110/44er. Mit dem 100er Profil kommen netto nur 90MBit/s aus der Fritz!Box raus (das warum wieso weshalb wurde hier im forum schon oft genug erklärt). Ein 100er LAN-Port i...
- 27.07.2017, 11:03
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: Fritz Box 7430 für 100MBit Anschluß ausreichend?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2051
Fritz Box 7430 für 100MBit Anschluß ausreichend?
Liebes M-Net Team, ich bin am Überlegen meinen 50/5 Tarif auf den 100/40 Tarif "upzugraden". Da die 7430 ja nur 100MBit LAN Anschlüsse hat, frage ich mich, ob das nicht den 100MBit (12,5MB/s) Surf&Fon Download ausbremst, da aus Erfahrung nie die vollen 100MBit übers LAN erreicht werden...
- 10.01.2017, 17:08
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: IPv4 Option (kostenpflichtig) für Surf&Fon/Surf-Flat Verträge
- Antworten: 2448
- Zugriffe: 206779
Re: IPv4 Option für Surf&Fon Verträge
Bitte bei mir auch die kostenlose IPv4-Option zuschalten.
Viele Grüße & Danke
Flo
Viele Grüße & Danke
Flo
- 31.08.2016, 11:14
- Forum: Surf&Fon-Flat / Surf-Flat
- Thema: SMS mit der Bitte um Rückruf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 495
Re: SMS mit der Bitte um Rückruf
Alles klar, danke für die Info.
(Die alte defekte FritzBox habe ich übrigens ein paar Tage später zurückgeschickt, mit dem damals beigelegten Rücksendeschein)
(Die alte defekte FritzBox habe ich übrigens ein paar Tage später zurückgeschickt, mit dem damals beigelegten Rücksendeschein)